Was
bedeutet es ein EDV Gerät zu reinigen?
Ökonomische und gesundheitliche Imagevorteile
.
Regelmäßige Computerreinigung ist
mehr als nur optische Reinigung
ihrer Hardware. Es bietet für Ihrer MitarbeiterInnen Wohlbefinden
und Gesundheit.
Durch die tägliche Nutzung Ihrer Geräte können Störungen
auftreten, die größtenteils auf Verschmutzung durch Betrieb
und Bedienung zurückzuführen sind.

Die Tastatur
weist den größten Verschmutzungsgrad auf. Zu den Verunreinigungen
der Luft kommen benutzerbedingte Verschmutzung, sowie das Hereinfallen
von Kleinteilen (Büro-, Heftklammern, Brotkrümel, Haare,
sowie Essensreste), Fingerabdrücke sind dabei unvermeidlich. Mit
Staub, Luftfeuchtigkeit, Smog und Rauch werden diese Schweiß-
und Hautfettabsonderungen gebunden.
Da bietet die Tastatur einen optimalen Platz, einen wachsenden Nährboden
für Bakterien, Milben und andere Krankheitserreger; daher sichert
die komplette Reinigung der Tastatur (innen und außen) die korrekte
Dateneingabe und einen hygienischen Arbeitsplatz.
Die Verschmutzung
der Maus innen (Kugel und Rollkontakte)
verursacht Sprünge und sie wird langsam (Innen- und Außenreinigung
sichert optimale Funktionalität).
Durch
die eingebauten Ventilatoren im Rechner
wird Raumluft zur Kühlung angesaugt. In der Luft sind aber auch
Staub, Bakterien, Hautschuppen etc. enthalten, die sich im Gerät
ablagern und Krankheiten verursachen. Schmutz und Staub legt sich
auf die elektronischen Bauteile und verstopft die Lüftungsschlitze,
so wird die notwendige Kühlung für eine 100%ige Funktionssicherheit
verhindert.
Eine regelmäßige Innenreinigung sichert
einen störungsfreien Einsatz und beugt eine Überhitzung
vor und erspart somit eine teure Reparatur oder Neuanschaffung. Saubere
Geräte sind Garant für technische Funktionsfähigkeit
und Vermeidung von Ausfällen.
Durch elektronische Aufladung zieht der Monitor

Schmutzpartikel aus der Raumluft an.
Der Schmutz und Staub, der Belüftungsschlitze verstopft, verursacht
elektrische Schläge, Kurzschlüsse und Brandgefahr. Die Schmutzpartikel,
die sich am Bildschirm niederlassen, verursachen ein unscharfes Bild,
das unbemerkt die Augen Ihrer MitarbeiterInnen zusätzlich belastet.

Bei
Druckern entsteht die Verschmutzung durch
den Betrieb. Papierstaub, Toner und Farbe, die sich auf Leitgestänge,
Druckerwalzen,Transportwalzen sowie Transportrollen, elektrische Bauteile
und Außengehäuse festsetzen. Sie können zu Funktionsstörungen,
schlechter Druckqualität, Druckverschmutzungen und zu vertikalen
und horizontalen Verschmutzungen am Papier führen.
Die Reinigung (Innenreinigung) des Druckers sorgt für einwandfreie
Druckqualität. Bei Laserdruckern wird der gesundheitlich bedenkliche
Resttoner (krebserregend),
der sich lose im Gerät angesammelt hat, mit Spezialstaubsaugern
entfernt und umweltgerecht entsorgt.
Unsere Druckerspezialisten können das gesamte Spektrum abdecken.
90% der Fehler und Störungen werden durch spezielle Reinigung beseitigt.
Somit sparen Sie teure Reparaturen, Neuanschaffungen oder teure Wartungsverträge.
Sauberkeit
als "optische Visitenkarte" als Beitrag zum Firmenimage.
.
Hygienische Arbeitsplätze als Basis für
motivierte und leistungsfähige MitarbeiterInnen.